Der 6h Stunden – „Doch“ Sonnentanz in Steyr vom 09.09.2017
In den Newsletter prophezeiten uns der Veranstalter eine Woche vor dem Wettbewerb perfekte Wetteraussichten und sagte ideales Laufwetter voraus – wolkig, 14 bis 19 Grad - sogar mit der Voraussage, dass die bestehenden Streckenrekorde zu knacken sind.
Ich habe sogar schon fleißig den Liedtext vom Lied Sonnentanz (Sun don`t shine) von den österreichischen DJs der Gruppe Klangkarussell gelernt. Der Refrain dieses Liedes lautet übersetzt:
Weil die Sonne nicht scheint, die Sonne scheint nicht, ja die Sonne scheint nicht, die Sonne scheint nicht.
Nun denn - es kam natürlich alles anders, aber der Reihenfolge nach. Es kam schon dahingehend anders, dass der Zug nicht im Hauptbahnhof bereit stand - so wie in den 3 Jahren zuvor - sondern leider, aber wie von Maria eh vorhergesagt, von Flughafen Schwechat aus, unterwegs und somit der Hauptbahnhof lediglich eine Zusteigstation war. Dementsprechend hektisch ging es beim Zustieg zu sowie bezogen Mann (Peter und Ich) und Frau (ebenbesagte Maria) einen heiß begehrten Sitzplatz. Die restliche Zugfahrt - Anreise nach Steyr erfolgte problemlos. Wie jedes Jahr wurde nicht das Seniorenheim, sondern als Ansporn, die Jugendherberge als Quartier ausgesucht. Anschließend ging es wieder für einen Abendspaziergang samt Stärkung in die Altstadt von Steyr. Für Maria organisierte ich extra eine Art Marienumzug mit biblischen Gesängen und Gebeten. Doch sie zeigte sich unbeeindruckt, vielmehr forderte sie permanent Gschichterln von der Altstadt Steyr ein, welche ich als erbärmlicher Stadtführer natürlich nicht auf Lager hatte. Vielleicht schaffen wir ja nächstes Jahr einen Stadtspazierer am Vortag mit unseren begnadeten Gschichtenerzähler Philipp.
Unsere Wettkampfvorbesprechung erfolgte wiederum im Gasthotel Mader am Hauptplatz, wo in Anbetracht der drohenden steigenden Bierpreise aufgrund der heurigen schlechten Gerstenernte noch schnell mit den guten Hopfenblütentees zugeprostet wurde.
Nach der gemütlichen Läuferbesprechung ging es kurz zum Ausschlafen in die Jugendherberge, von wo uns am nächstens Morgen ein Taxi ins “Industriegebiet“ von Steyr brachte. Um 10 Uhr starteten Peter und Ich im 6H und Maria um 13 Uhr im 3 H Stundenbewerb. Auszug aus der Homepage des Veranstalters:
Über 300 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, an der zehnten Auflage des Stadtgut Steyr Ultralauf Events teilzunehmen und sollten es nicht bereuen. Perfektes Wetter, viele Teilnehmer, glückliche Sieger und eine stolze Spendensumme für die Lebenshilfe Steyr, was will man als Veranstalter mehr....
Das perfekte Laufwetter möchte ich hier nicht unkommentiert lassen. Es schien 6 Stunden die Sonne (kein Schatten) und es hatte letztlich doch wohlfeine 24 + Grad. Also so wie in den letzten Jahren zuvor wiederum ein schöner, für mich als „begnadeter Hitzeläufer“, doch heißer Sonnenlauf in Steyr. Insgesamt liefen wir nichtsdestotrotz gemeinsam 131 km. Belohnt wurden wir vom Veranstalter nach dem Schlussfeuerwerk um 16 00 Uhr mit dem obligatorischen Zipfer 3 Bier und diesmal dem 10-jährigem Jubiläum sei Dank mit einem gratis Grillhenderl mit Pommes. Das Grillhenderl ist letztens mit mir zurück nach Wien „geflogen“, wo ich der Familie dann noch ein ordentliches Mitternachtsmahl unterbreiten konnte.
mit ultrallauffreundlichen Grüßen
Peter Maria Alex