Herzlich Willkommen
Freunde des Laufsports Austria

NW - PW jeden MI Treffpunkt 10:00 h
Eingang Stadioncenter

Aktuelles

Das Zeichen am Baum (12.12.2022) - Gedicht von Gerhard Hovorka für die FDL

 

Dezembermorgen. Ich laufe auf der Hauptallee im frischen Schnee.

Die Allee schaut heute endlos aus.

Viele Male bin ich hier mit dem Verein gelaufen.

Ich weiß, die Hauptallee ist nicht endlos.

Die kahlen Kastanienbäume stehen mir Spalier.

 

Im hinteren Teil scheint plötzlich die Sonne.

Mehr Schnee, keine Leute.

Hier ist er, der Baum mit der aufgemalten Drei.

Einer der Bäume mit der Markierung vom Laufverein.

Ein wichtiger Orientierungspunkt beim gemeinsamen Training.

Und jetzt immer noch für mich.

 

Den Laufverein gibt es nicht mehr.

Die Zeit und die Pandemie waren zu viel ihn.

Die Läufer und Läuferinnen aber gibt es noch.

Und der Orientierungsbaum ist noch jung.

Er wird uns allen noch viele Jahre Kennung und Orientierung sein.

Vor allem im Winter wo es uns in verstärkt in die Hauptallee zieht.

 

Der Winter.

Der Paprika auf meiner Loggia ist heute Nacht endgültig erfroren.

Aber die Brennnesseln haben überlebt.

 

FdL am Stockerl ...

 

 Am Samstag dem 09. August ist es mir gelungen beim 8,4km Ortslauf im Rahmen des 19. int. Stinatzer Halbmarathons in der allgemeinen Klasse den ersten Platz zu erringen.

 Weiters wird die Statistik durch die großartige Leistung von Hilde Zodl aufgebessert, die ebenfalls bei den 8,4km am Start war.

 Sollte noch jemand von den FdL am Start gewesen sein, bitte ich um einen ergänzenden Bericht und um Verzeihung für meine nachlässige Recherche der Ergebnislisten!

 Es sei erwähnt, dass den Sieg im Halbmarathon auf dem sehr profilierten 4,2km Rundkurs der Kenianer Samuel-Njeru Karani in 01:08:40 davontrug.

 Meinen ursprünglichen Plan, wenigstens eine Runde mit ihm mitzulaufen musste ich ca. 300m nach dem Start aufgeben, da ich sonst nach einem Kilometer hätte duschen gehen können ;-) 

Mit sportlichen Grüßen 

Armin Rath

 

***

 

 

Anmerkungen der "Redaktion":

Herbert Michalecz hat mit 2:07 h beim HM in Stinatz den 2. Platz in der AK M70 errungen ...

 

***

 

Beim Wiener Sommerlaufcup 2014 hat für die FdL Traude Grümayer in der AK W70 den 1. Platz belegt ...

 

 

Bei einem der schwersten Läufe in Österreich dem "Dirndltal-Extrem-Ultramarathon" mit 111km Länge und 5000Hm ist Igor in der grandiosen Zeit von 15Stunden und 29Minuten unter den Top Ten (siehe Gästebucheintrag von Sigi) ..

 

 

Igor's Antwort auf die FdL-Gratulation darf Euch nicht vorenthalten bleiben:

 

 

" Danke!!!

 

Ich muss sagen wenn man schnell im Ziel ist, ist es deutlich weniger anstrengend. Aber ich war selbst überrascht dass es so problemlos gelaufen ist und ich so früh ins Ziel war. Vielleicht weil ich keine Uhr getragen habe? 

LG Igor "

 

 

 

Beim Eisenerz- 12. Int. Erzberglauf  - 12,5 km - 745 HM - haben Trude, Doris und Erich bewiesen, dass kein Berg vor den FdL sicher ist ...

 

Ein Nachtrag für 20.7.2014 (Bericht von Peter Hofbauer):

 

Für die Statistik:  

1x Königschlösser Romatikmarthon in Füssen am 20.07.2014. Bericht dazu:

 

Zuerst geht das Handy (Kamera) ein, dann die Uhr und zum Schluss ich . Wie es wirklich zugegangen ist , sieht man auf der Homepage www.marathon4you  Laufbericht und Bilder vom 20.07.2014 von Anton Lauter

 

 

 

Wir gratulieren sehr herzlich - auch Dir lieber Peter :-)