Das Laufabenteuer der FdL 2013
Kultur-Seitenblicke von Micha Denk
Zurück im heißen Wien denke ich gerne an die kühlen Nächte im Murtal zurück. Ich war mit der Murtal-Laufgruppe 2 ½ Tage teilweise als Betreuung unterwegs und habe wieder, wie letztes Jahr,
ein bisschen Zeit gefunden mir auch abseits der Laufstrecke etwas anzusehen. Beeindruckend und wunderschön war unsere alpine Wanderung am Samstag zum Murursprung. Die Gegend dort, die schon zum Nationalpark Hohe Tauern gehört, ist einfach sehr beeindruckend und wunderbar naturbelassen und grün. Am Sonntag ging dann das Laufabenteuer für einige von uns los, aber Fredi und ich fanden Zeit, eine Führung in Schloß Moosham mitzumachen. Es war sehr interessant über die grausamen Sitten/Urteilssprüche (Foltern, Hexenverfolgung) im 15-17 Jhdt zu hören, aber auch über Sammlerstücke der jetzigen Besitzer, der Familie Wilczek. Dann habe ich kurz Feuerwehr gespielt und Karin das Rad von Kurt gebracht, da sie nicht mehr weiterlaufen konnte. Am Abend sind alle wohlbehalten zum Quartier gekommen.
Montag Vormittag haben Fredi und ich noch Murau erkundet. Ein Ort mit einem schönen alten Zentrum, einem Schloss, dass der Familie Schwarzenberg gehört und einigen sehenswerten alten Häusern an der Mur. Und MURNA, eine relativ junge Bronze-Skulptur, die den Fluss, die Kraft, den Segen, das Zeitlose und Reine des Elements Wasser rkörpert. Sie thront auf einem Felsen unter der Murbrücke, in Murau.
Zu Mittag nach dem Betreuungsstop in Lind habe ich dann die Gruppe verlassen und bin wieder zurück nach Wien. Ich wünsche der ganzen Truppe noch eine schöne und Unfall/Blessur-freie Zeit und etwas weniger Hitze, obwohl diese den beiden ‚Wüstenblumen‘ Karin und Pauline überhaupt nichts auszumachen schien.
,Liebe Grüße - Micha