Herzlich Willkommen
Freunde des Laufsports Austria

NW - PW jeden MI Treffpunkt 10:00 h
Eingang Stadioncenter

Aktuelles

Das Zeichen am Baum (12.12.2022) - Gedicht von Gerhard Hovorka für die FDL

 

Dezembermorgen. Ich laufe auf der Hauptallee im frischen Schnee.

Die Allee schaut heute endlos aus.

Viele Male bin ich hier mit dem Verein gelaufen.

Ich weiß, die Hauptallee ist nicht endlos.

Die kahlen Kastanienbäume stehen mir Spalier.

 

Im hinteren Teil scheint plötzlich die Sonne.

Mehr Schnee, keine Leute.

Hier ist er, der Baum mit der aufgemalten Drei.

Einer der Bäume mit der Markierung vom Laufverein.

Ein wichtiger Orientierungspunkt beim gemeinsamen Training.

Und jetzt immer noch für mich.

 

Den Laufverein gibt es nicht mehr.

Die Zeit und die Pandemie waren zu viel ihn.

Die Läufer und Läuferinnen aber gibt es noch.

Und der Orientierungsbaum ist noch jung.

Er wird uns allen noch viele Jahre Kennung und Orientierung sein.

Vor allem im Winter wo es uns in verstärkt in die Hauptallee zieht.

 

Der Winter.

Der Paprika auf meiner Loggia ist heute Nacht endgültig erfroren.

Aber die Brennnesseln haben überlebt.

 

Bad Blumau am 4. bis 5. Juli 2020


Das 24h Lauffestival + Österreichische Meisterschaften mit RIESEN ERFOLGEN der FDL-ATHLETEN

Große Erfolge unserer Ultras sind wir ja gewohnt, aber das vergangene Wochenende in Bad Blumau reiht sich nun durch die Titel bei Österreichischen Meisterschaften 24h

- ÖM Vizemeister + 1. Platz Masters I durch Christian Magaditis
- ÖM 3. Platz Masters II durch Helmut Treitler
- Ö Meister Mannschaft durch Christian Magadits-Christian Ulreich-Helmut Treitler
in die alleroberste Reihe der Erfolge ein. Einfach unglaublich, was das FDL-Team da geleistet hat !!!

Im Februar kam es zum Beschluss unserer Ultras, die 24h in Blumau zu bestreiten, von Anfang an war auch der Teambewerb angesteuert.
Bald darauf dann konnte die Vorbereitung dazu dann nur mehr unter den bekannt erschwerten Bedingungen (Solotraining u.v.a.)   stattfinden. Auch wusste man bis wenige Tage vor der Veranstaltung gar nicht, ob sie überhaupt stattfinden kann.
Die Veranstalter blieben einfach anpassungsfähig und flexibel, unsere Ultras auch.


Und so kam es dann:
Magi beendet nach einem Höhen-Tiefen-Wechsel seinen ersten 24iger souverän mit 218,2  (Christian hatte ursprünglich andere Erwartungen an ihn als er selbst getan hatte – und genau diese von Christian hat er auch erfüllt) -:)
Helmut, auch er ziemlich gebeutelt vom Höhen-Tiefen-Wechsel, er beißt wirklich sehr und bringt sehr beachtliche 189,6 km ins Ziel;
Christian „überzieht“ infolge Ausfalls von Igor die ursprünglich geplante Mindestdistanz (für die Teamwertung waren 160 km gefordert). Jahrzehntelange Erfahrung, professionelles Vorgehen, Team- und  Kampfgeist machten ein Finish mit 176,6 km möglich.
Bei Igor lief es dieses Mal einfach nicht so. An seinem Montan Spine Race im Jänner mit 431 Km und 14.132 hm im Jänner lag es aber sicher nicht…

Das Betreuerteam mit Trixi, Pauline, Blanka, Claudia, Manuela und Sigi hatte in der Tat alle Hände und Füße voll zu tun, ich selbst war zeitweise als Aushilfe bei der Verpflegung im Einsatz, in erster Linie aber auf Beobachter- und Kontaktpflegeposten -:)
Ja klar, es gab Tiefen, Schwächen, Schmerzen, Blasen … Der RUHM ABER BLEIBT EUCH und unserem Verein. Ihr wart einzigartig !!!

Die unvorstellbare Brüthitze habe ich noch nicht erwähnt … auch noch nicht, dass pro Runde ca 2 Höhenmeter anfiel, was zB für Magi mit seinen gelaufenen 184 Runden grad auch noch 396 hm bedeutet …
So nebenbei haben die laufenden FDL- BetreuerInnen im Rahmen des Benefizlaufs zusammen 201 km für unsere KM-Statistik abgeliefert - und damit so viel € in den Benefizlauftopf eingezahlt.

Ein schmucker Ort, eine abwechslungsreiche und schöne Strecke, Organisation vom Feinsten !
Geadelt wurde diese tolle Veranstaltung durch weitere unglaubliche österreichische Bestmarken, wie etwa durch Karin Augustin, die beim 24iger 218,8 km läuft oder Rainer Predl, der mit 151,2 km über die 12h alles Bisherige pulverisiert  (aber damit nicht einmal gewinnt),  weiters durch die vielen  24h-Neulinge, die sich an dieses Abenteuer wagten und man sehen und hören konnte, wie sie dabei über sich hinauswuchsen.

Es war ein tolles Wochenende
Eure Monika

 

fdl